Am Montag hatten wir den letzten Pressetermin im Wuppertaler Brauhaus.
Viele Künstler und Helfer haben sich zum Stell-dich-ein getroffen.
Alle freuen sich das es nun endlich bald los geht.
Am Montag hatten wir den letzten Pressetermin im Wuppertaler Brauhaus.
Viele Künstler und Helfer haben sich zum Stell-dich-ein getroffen.
Alle freuen sich das es nun endlich bald los geht.
Michael Brockordt (Radio Wuppertal), Wolfgang Nielsen (1. Vorsitzender der Wuppertaler Tafel), Astrid Zimmerbeutel (2. Vorsitzende), Jürgen Gadder (Geschäftsführer von Schade und Sohn), Stefan Mageney (Vorsitzender von WUPPERTAL HILFT!) und Klemens Schmitzer (Orchestermanager)
Stefan Mageney, Vorsitzender von „Wuppertal hilft“, freut sich ganz besonders darüber, auf seinem Jubiläumsfestival erstmals das Sinfonieorchester präsentieren zu dürfen. Neben einem Eröffnungskonzert zu Beginn der Veranstaltung wird das Streicher-Ensemble gemeinsam mit Stefan Mageneys Band „Crystal Ball“, welche extra aus der Schweiz anreist, einen Crossover-Auftritt hinlegen. Freuen dürfen Sie sich auch über Scott Jennings vom Tanztheater Pina Bausch, Lore Duwe mit Fernsehstar Claus Wilcke und viele Weitere.
Das Jubiläumsfestival steht unter dem Motto „Wuppertal hilft, dass in Wuppertal niemand hungern oder betteln muss.“ Die Küche der Wuppertaler Tafel muss aufgrund verschärfter Hygiene-Vorschriften erweitert und angepasst werden. Und das kostet! Ohne den Umbau müsste die Tafel ihre Außer-Haus-Lieferung einstellen.
Zahlreiche Wuppertaler Akteure leisten ihren kostenlosen Beitrag zur Umsetzung des Benefiz-Festivals. Sogar die Taxizentrale Wuppertal kooperiert mit „Wuppertal hilft!“. Vier Fahrzeuge stellt sie für den Abend zur Verfügung, jeweils eines für Barmen, Elberfeld, Vohwinkel (Acht-Sitzer) und Ronsdorf (Vier-Sitzer). Wer nicht mobil ist und zudem krank oder altersschwach, kann sich unter der Nummer 0152-37192347 um die kostenlose Hin- und Rückfahrt „bewerben“. Dabei gibt es pro Stadtteil nur eine Tour. Schnell sein lohnt sich also.
Das 10. Benefiz-Festival von „Wuppertal hilft“ beginnt um 19 Uhr (Eintritt ist auch später noch möglich) und endet um circa 24 Uhr. Karten gibt es auf www.wuppertal-live.de oder über www.wuppertal-hilft.de.
Weitere Infos rund um das Festival lesen Sie in unserer Print-Ausgabe im Februar.
Ihr sucht kurzfristig noch ein Weihnachtsgeschenk?
Eine Aufmerksamkeit für Freunde und Bekannte?
Eine Überraschung für die Liebsten?
Es gibt ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen die Eintrittskarte zum 10. Benefizfestival von
WUPPERTAL HILFT! der WUPPERTALER TAFEL.
Die Karte kostet 10 € und ist gleichzeitig eine 10 € Spende für die Tafel, da diese ihre Küche umbauen müssen. Damit wird gewährleistet, dass die TAFEL auch in Zukunft den Bedürftigen der Stadt Wuppertal weiter mit Essen versorgen kann.
Also helft alle mit und seid am 20.02.2015 wieder in der Uni-Halle dabei, wenn es heißt:
WUPPERTAL HILFT! der WUPPERTALER TAFEL
Die Karten können auch an folgenden Stellen erworben werden:
Body & Dance Company
Parlamentstr. 20-24,
42275 Wuppertal
Wuppertaler Brauhaus GmbH
Kleine Flurstraße 5
42275 Wuppertal
Wollas Garage KG
Wittener Str. 301
42279 Wuppertal
Wir freuen uns wenn ihr zahlreich erscheint!!!
Die WUPPERTAL HILFT! 2016 –T SHIRTS sind da:
In Schwarz und Weiß, in den Größen S bis XXL …. für je 16,– €
Der Verkauferlös ist natürlich auch zugunsten der WUPPERTALER TAFEL e.V.
Abzuholen: bis zum Festival bei Wolla
Wollas Garage KG
Wittener Straße 301
42279 Wuppertal
Tel. 0202 2486930
und am Festivalabend am Merchandise-Stand im Eingangsbereich!
