Das Grußwort unseres Schirmherrn Oberbürgermeister Peter Jung zum 8. Festival 2012

Viele Menschen engagieren sich in Wuppertal für soziale Projekte und Einrichtungen. Diese Einrichtungen sind es sicherlich wert, finanziell unterstützt zu werden. Auch die Stadt Wuppertal würde gerne mehr helfen, aber die Kassen sind bekanntlich leer. Umso wichtiger ist die Hilfsbereitschaft aller Wuppertalerinnen und Wuppertaler! Deshalb bin ich bereits seit Jahren sehr gerne Schirmherr von WUPPERTAL HILFT!. Denn dieses mittlerweile gut angenommene Benefizkonzert hilft wirklich.

In diesem Jahr wird das „Unternehmen Zündfunke“ im Kinderhaus Luise Winnacker e.V. von WUPPERTAL HILFT! mit Spenden bedacht. Es wurde 1995 privatinitiativ gegründet und ist ein in Deutschland bisher einmaliges sozialpädagogisches Projekt, das sich schwerpunktmäßig um besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert und versucht, mit ihnen eine Chance für die Zukunft zu erarbeiten. Gleichzeitig bekommen Lehramtsstudenten die Möglichkeit, praxisnah und verantwortlich Erfahrung in der Betreuung zu sammeln.

Ein gutes Projekt, das Hilfe braucht! Ich danke den Veranstaltern von WUPPERTAL HILFT! für ihr Engagement und für die Leidenschaft, mit der sie sich um ihr Projekt kümmern. Allen Beteiligten wünsche ich viel Erfolg und uns, dem Publikum, eine tolle Veranstaltung!

Ihr Peter Jung, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

Aktionsfläche – Galeria Kaufhof

Sonntag 4.11.20112 14 :00 Uhr – 17:00 Uhr

Auf einer Aktionsfläche in der Galeria Kaufhof ist unser Verein im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 4. November eingeladen
auf das kommende Benefizfestival „Wuppertal hilft!“ für das „Unternehmen Zündfunke“ am 24. November in der Unihalle aufmerksam zu machen

–      mit Infos zum Festival und live-Künstlern
–      und einem exklusiven Kartenverkauf durch Mitglieder von WUPPERTAL HILFT!e.V.

in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr singen und spielen:

  1. Patrick Stanke, der Musical-Star,
  2. Singer/Songwriter Frank Walter und
  3. René Oschmann, das Udo-Lindenberg-Double

Die Aktionsfläche ist in der Nähe des Süßwarenbereichs im Erdgeschoss, hinterer Eingang der Galeria Kaufhof!
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher und danken sehr herzlich der Galeria Kaufhof und unseren drei Künstlern!

Bilder zur Aktion von unserem Fotografen  Till Brühne  sind unter diesem Link zu sehen.

 

Helfer- Sponsorentreffen am Samstag, 25. August 2012

Am Samstag, 25. August 2012 fand das diesjährige Helfer- und Sponsorentreffen statt – passenderweise direkt vor Ort des „Unternehmen Zündfunke“ im Kinderhaus Luise Winnacker e. V., für welches das 8. große Benefizfestival am 24. November in der UNIHALLE Wuppertal gefeiert wird.
Das Kinderhaus liegt am Rutenbecker Weg in W-Sonnborn, nahe dem Wupperufer, mitten im Grünen. Hier werden verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche tagsüber betreut, wobei sie „spielend“ Grundlagen des Lebens wie Kochen, Gärtnern, Werken und vieles mehr lernen, auch unterstützt von Lehramt-Studierenden, die so auch eine ideale Berufsvorbereitung erfahren.

Das Helfertreffen fand bei schönem Wetters draußen mit einem Barbecue statt. Dieses wurde von unseren Sponsoren für das leibliche Wohl, der Culinaria Gastronomie GmbH und dem Wuppertaler Brauhaus, professionell und lecker ausgerichtet.
Erstmals konnten wir neben langjährigen und neuen Unterstützern aus der Wuppertaler Wirtschaft auch Politiker begrüßen: Peter Hinze von der CDU, Dietmar Bell von der SPD, Marcel Hafke und Manfred Todtenhausen von der FDP, und Peter Vorsteher vom Bündnis 90/Die Grünen.

Nach dem Willkommensgruß von Stefan Mageney, dem 1. Vorsitzenden von WUPPERTAL HILFT! e.V.  bewegte Peter Hinze die anwesenden Gäste mit einer tollen Rede. Bei Würstchen, Lachs im Alumantel, Steaks, Salaten und Saucen wurden an allen Stehtischen angeregte Gespräche geführt, Stefan Mageney und Monika Hensche, 2. Vorsitzende von WUPPERTAL HILFT! e.V., ließen sich bereitwillig von Vertretern der örtlichen Medien interviewen, Westdeutsche Zeitung, Wuppertaler Rundschau und natürlich Radio Wuppertal, die das Festival von Anfang an präsentieren.

Es war ein schönes und gelungenes Barbecue,  ein wunderbarer Auftakt und Startschuss für das Festival. Die Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro gibt es übrigens schon: über www.wuppertal-live.de rund um die Uhr und an allen örtlichen Vorverkaufsstellen in den Wuppertaler Stadtteilen.

Wir wünschen uns, dass wieder viele Wuppertaler sich dazu entscheiden, das Festival im November mit Familien und Freunden gemeinsam zu feiern, um das „Unternehmen Zündfunke“ mit einen tollen Spendenbetrag zu unterstützen und dessen Arbeit weiterhin möglich zu machen.

Monika Hensche

WUPPERTAL HILFT! 2012 für das Kinderhaus Luise Winnacker e.V.

Das nächste Festival WUPPERTAL HILFT! findet
am 24.November 2012 in der Unihalle Wuppertal statt-
alle Einnahmen werden dieses Jahr an das
„ Unternehmen Zündfunke“ im Kinderhaus Luise Winnacker e.V. gehen!

„Unternehmen Zündfunke“ im Kinderhaus Luise Winnacker e.V., wurde 1995 privatinitiativ gegründet und ist ein in Deutschland bisher einmaliges sozialpädagogisches Projekt.
Der Verein  verfolgt schwerpunktmäßig zwei Anliegen:
1.- die Betreuung und Unterstützung ausgesonderter Kinder und Jugendlicher,
(sog. verhaltensauffällige, erziehungsschwierige oder auch lernbehinderte  Kinder und Jugendliche), die durch desolate Lebenshintergründe in familiärer und schulischer Art betroffen sind.
2.- die  praxisnahe und verantwortliche Einbeziehung von Lehramtsstudenten in die Betreuung ausgesonderter Kinder und Jugendlicher, zur realitätsnahen Vorbereitung auf ihren zukünftigen Beruf.

Die Wuppertalerin Lieselotte Winnacker-Spitzl ist Gründerin, Projektleitung und 1. Vor-sitzende  des Fördervereins und führt den Verein unter dem Motto: „HANDELN STATT BEKLAGEN“.
In einem ideal gelegenen Haus am Stadtrand von Wuppertal, inmitten von Wald, Wiesen und in direkter Näher zur Wupper erleben die Kinder und Jugendlichen neben  der menschlichen und wertschätzenden Unterstützung seltene Freizeit- und Naturerfahrungen, sowie viele sportliche Projekte.

Nach dem Grundsatz der „SELBSTVERANTWORTUNG“ wird von allen Beteiligten Mithilfe bei den anfallenden Arbeiten erwartet. Innovativ und zukunftsweisend ist aber die Betreuung der Kinder durch Lehramtsstudenten der Wuppertaler Universität.  Damit wird ein wichtiger Beitrag zur dringend notwendigen Verbesserung der Lehrerausbildung geleistet.
Engagierte Bürger und Firmen unterstützen das Kinderhaus Luise Winnacker e.V. als gesamt-gesellschaftliches Anliegen!

1. Preis                Bürger Tal 2008
1. Preis                WDR-Kinderrechtepreis 2010

Frau Winnacker-Spitzl war außerdem nominiert für den Bürgerpreis der Deutschen Zei-tungen 2010 für herausragendes bürgerschaftliches Engagement „Deutschlands Bürger des Jahres“


Kinderhaus Luise Winnacker e.V.
Rutenbecker Weg 159
42329 Wuppertal

Tel.: 0202 / 741206
Fax:  0202 / 741206

info@unternehmen-zuendfunke.de
www.kinderhaus-luise-winnacker.de


25.000,-€ Erlös für den WEISSEN RING!

Foto Peter Fichte[Foto: Peter Fichte] Am 24.02.2012 übergaben die WUPPERTAL-HILFT! e.V. –Organisatoren Stefan Mageney, Moni Hensche und Klaus A. Flieger im Beisein der Polizeipräsidentin Brigitta Rademacher den offiziellen Erlös von 25.000.–€ des Benefizkonzertes WUPPERTAL HILFT! 2011 an den WEISSEN RING der Außenstelle in Wuppertal, vertreten durch Manfred Guth und Haldis Huenting-Kiefer.
Obwohl in 2011 der Spendeneingang nicht verdoppelt wurde, sichert der Betrag für den WEISSEN RING die Unterstützung von Verbrechensopfer im Stadtgebiet und ermöglicht dem Verein die Finanzierung spezieller Projekte. Unser Verein freut sich sehr über das gute finanzielle Ergebnis und dankt den Mitgliedern des WEISSEN RINGs für die erfreuliche und effektive Zusammenarbeit.

WUPPERTAL HILFT! e.V. hat jetzt im Februar 2012 mit der Planung des Benefizfestivals 2012 begonnen, das wieder im November in der Unihalle Wuppertal stattfinden soll.
Alle weiteren Informationen werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt geben!
Bewerbungen können weiterhin unter info@wuppertal-hilft.de abgegeben werden.
WUPPERTAL HILFT! e.V., 28.02.2012

Fotos von der After-Show-Party

Die After-Show-Party zu unserem Benefizfestival WUPPERTAL HILFT! 2011 fand am Freitag, 20.01.2012 im Eventraum von Wollas Garage als Dankeschön des Vereins für alle Helfer-,Künstler/innen und Beteiligten statt.

Rund 80 Leute, darunter auch viele Mitglieder vom WEISSEN RING e.V., feierten einen entspannten Abend mit Bier und Essen aus dem Wuppertaler Brauhaus, genossen die Bewirtung in der stimmungsvollen Event-Lounge von Wolla und den wieder einmaligen Auftritt der jungen Band „21 Gramm“ aus Wuppertal, im Laufe des Abends noch musikalisch verstärkt durch Stefan Mageney und David Seil.

Fotos oder eine eigene Foto-DVD (für 17,- € ) vom Festival können weiterhin bei Till Bühne bestellt werden: kontakt@tbfoto.de oder über die Homepage: www.tbfoto.de

Das nächste Festival wird wahrscheinlich wieder im November 2012 stattfinden. Darauf freuen wir uns schon jetzt!

WUPPERTAL HILFT! e.V. im Januar 2012

(Bewerbungen bitte an info@wuppertal-hilft.de senden)